Alle Zutaten für den Teig mischen, bis keine trockenen Stellen mehr vorhanden sind. Abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
Den Teig einmal dehnen und falten, dann abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Am nächsten Tag den Ofen auf 250 Grad Umluft inkl. Backblech vorheizen. Ein weiteres Backblech oder eine Schale stellst Du auf den Boden des Ofens.
Den Teig aus der Schüssel lösen. Auf eine gut bemehlte Fläche legen und in 8 Stücke teilen. Ich teile den Teig meist in 6 Stücke, weil mir die Brötchen sonst zu klein sind. Nun kannst Du die Brötchen in Körnern Deiner Wahl wälzen, wenn Du magst.
Das Backblech rausnehmen und die Brötchen drauf verteilen. Nun die Brötchen mit etwas Wasser einsprühen und das Blech in den Ofen schieben. In die Schale oder das Backblech auf dem Boden gießt Du nun einen Liter Wasser. Vorsicht: Der Wasserdampf ist heiß.
Nun die Brötchen 12 Minuten im Ofen lassen. Anschließend das restliche Wasser aus der Schale oder dem Backblech entfernen und die Brötchen bei 230 Grad bei Ober-/Unterhitze so lange backen, bis sie für Dich die richtige Farbe haben.
Die Brötchen mindestens 30 Minuten abkühlen lassen und genießen.